News | Infos | Ausbildung | Die Meister | Fünf Punkte des Yoga | Staff | Links | Fotos | Grafitis | Chile

Es | De

Kurse | Harmonium Unterricht | Klettern & Yoga | Kinder Yoga | Meditation | Workshops & Vollmondyoga


Informationen | Wochenplan

  Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag
16:30 – 18:00

 

           Hatha Yoga
18:00 – 18:30

 

           Pause
18:30 – 19:30

 

           Meditation+Mantras
20:00 – 21:30              Anfängerkurse



standard Standard:
Auflockerungsübungen (Sonnengebet = Surya Namaskar), zwölf Grund- stellungen & Variationen, Atemübungen, Autosuggestion, unter der Anleitung und Korrektur eines Lehrers.
anfänger Sanft:
Grundstellungen mit sanften Variationen, längere Entspannungsphasen.
Für Einsteiger und «Eingerostete».
fordernd Standard fordernd:
Dynamische und intensive Yogastunde mit vielen Variationen. Auch klassische Stellungen werden durchgeführt.
Intensive Atemübungen.
fortgeschrittene Standard und Meditation:
Vertiefung der Wirkungen des Yoga in einer Standard Stunde mit abschließender Meditation.
meditation Meditation:
Stille Meditation, meditatives Singen, Erläuterung von Yoga-Texten.
Kostenlos. Ohne Voranmeldung.
Die Meditationsabende bieten eine gute Möglichkeit, sich mit positiver Energie zu umgeben und aufzuladen. Meditieren in der Gruppe ist leichter und führt zu einer tiefen Meditationserfahrung.
Keine Vorkenntnisse erforderlich. Teilnahme nur für die gesamte Dauer möglich.

Jeder kann Yoga praktizieren. Man braucht dazu keine spezielle Ausrüstung oder Kleidung, sondern nur den Wunsch ein gesünderes, zufriedeneres Leben zu führen. Die Yogastellungen (Asanas) beeinflussen alle Teile des Körpers. Die Muskeln, die Gelenke, die Wirbelsäule und der gesamte Bewegungsapparat werden gedehnt und gestärkt. Auch die inneren Organe, sowie die Drüsen und Nerven werden durch die Asanas angeregt und dadurch in bestem  Zustand gehalten. Körperliche und geistige Anspannung wird gelöst und unsere innere Energie kommt wieder ins Fliessen. Die Atemübungen des Yogas (Pranayama) beleben den Körper und helfen den Geist zu beruhigen, dadurch fühlen wir uns entspannt und wohl.

Wir empfehlen:

– mindestens 3 – 4 Stunden vor der Lektion nichts zu essen.
– bis 2 Stunden vor der Lektion nur etwas leichtes zu trinken.
– komfortable und leichte Kleidung zu tragen.
– früh genug in die Stunde zu kommen.

Spende für Abos:

Diese Preise gelten für Leute, die schon ein Bisschen Yoga-Erfahrung haben, oder bereits geübt sind.

Einzellektion 35.–
Drei Mal schnuppern 90.– (einen Monat gültig)
3 Monats Abo 300.–
6 Monats Abo 500.–
Jahres Abo 900.–
unbegrenztes Partnerabo 1650.–

Sonderpreise für Schüer, Lehrlinge und Studenten:
 
Einzellektion 25.–
Drei Mal schnuppern 60.– (einen Monat gültig)
3 Monats Abo 200.–

Spende für Yogakurse:

Diese Abos sind für Leute, die ins Yoga Einsteigen möchten oder bereits Praktizieren und das Hatha Yoga mit der Theorie dahinter kennen lernen möchten.

Yoga für Anfänger*innen:  
Yoga 1 = 4 Mal in 1 Monat 140.–
Yoga 1 & Yoga 2 = 8 Mal in 2 Monten 240.–

Yoga für Anfänger*innen (Schüler, Lehrlinge und Studierende:  
Yoga 1 = 4 Mal in 1 Monat 100.–
Yoga 1 & Yoga 2 = 8 Mal in 2 Monten 160.–

Wenn du Yoga 1 und Yoga 2 absolviert hast, hast du die Grundlage, um in den offenen Stunden teilnehmen zu können.

Bankverbindung:
Valiant Bank
Julio Jorquera
IBAN: CH32 0630 0016 9746 8390 8

Kontakt für Anmeldungen und Fragen:info@yogaclasico.ch
(In dringenden fällen: 076 542 05 66)


Yoga Clasico

info@yogaclasico.ch